In dem Wäldchen "Rote Maaß" unweit von Damp 2000 befindet sich ein aus 9 Findlingen bestehender Steinkreis mit 10 m Durchmesser aus der nachchristlichen Eisenzeit (2. 4. Jh.). Bei der Ausgrabung in den 60er Jahren fand man Brandstellen, die um den Kreis herum angeordnet waren, sowie nachträgliche Urnenbestattungen. Männer wurden innerhalb, Frauen außerhalb des Kreises beigesetzt.
Um den wieder aufgerichteten Steinkreis gab es noch weitere, meist rechteckige Steinsetzungen, steingefasste Zuwege, Schwellensteine und Reste verbrannter Holzbauten.

|