![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bitte klicken Sie auf ein Bild, wenn Sie es vergrößern wollen.
|
Oher Gräberfeld (Schleswig-Holstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Einige der Grabhügel des Oher Gräberfeldes aus der älteren bis mittleren Bronzezeit (1.600 bis 900 v.Chr.). |
|||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() Dort befindet sich auch der schöne Schalenstein mit dem Sonnensymbol von ca. 1.500 v.Chr. Er wurde in Reinbek gefunfden und hierher gebracht. |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |