![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fragen, Anregungen oder Kritik zu diesen Seiten bitte an groht[at]ur-bild.de. |
Die Harmonie Zwischen Herz und Kopf, Wille und Liebe, Innen und Aussen, Arbeit und Spiel, Ruhe und Aktion, Eindruck und Ausdruck, Hören und Sprechen, Empfangen und Geben, Ausstrahlen und Anziehen herrscht perfekte Gleichheit, Beständigkeit, Gleichklang und Gelassenheit das ist wahre Harmonie. Harmonie ist Friede, eine Ausstrahlung der Heiterkeit und Ruhe. Um wahre Harmonie zu sein, dürfen wir die Energie der Seele schauen. In Ihren Fotografien geben Sie dies alles wieder. Ich sage einfach weitermachen ... Die Welt braucht solche Menschen wie Sie. |
Hallo Herr Groht, heute ist der Kalender angekommen. Die Bilder sind wunderschön. Schöne Grüße von Dorothea Wichmann (25.2.04) |
Deine Bilder sind für mich kraftvoll verzaubernd, dein Bericht war eindrucksvoll. Es war wunderbar für mich, mich in Dein Bild hineinzubegeben und dann dieses Gedicht zu schreiben.
Boitiner Steintanz Liebe Grüße, Gunda (3.2.04) |
|||||
Lieber Johannes, ich habe mich sehr über deinen Kalender gefreut. Du kannst über Dinge, welche dich interessieren, mit Bildern erzählen, wie die Fotos von den Osterinseln im Discovery-Channel, ... die Bilder von den Hünengräbern usw. Dies ist eine Fähigkeit, die durchaus nicht jeder Fotograf hat. Herzliche Grüsse, Lothar (30.12.03) |
|||||||
Danke Ihr Artikel in der neuen Ausgabe der Hagia Chora hat mir sehr gefallen. Auch ich bin sicher dass eine Verbindung und gegenseitige Beeinflussung entsteht wenn man mit offenem Geist eine Kultstätte besucht. Ich bin dankbar für Ihre wunderschönen Bilder, die es mir erlauben im Geiste Kultstätten zu besuchen, die ich aus Zeitgründen nicht erleben kann. Ich wünschen Ihnen eine schöne Festzeit und hoffe noch viele weitere Aufnahmen sehen zu dürfen. Walter Stauffer (19.12.03) www.opusterra.ch |
... gerade eben komme ich von Ihrer Seite zurück und sehe Ihre Antwort. Ich hatte mir ausführlich den Steintanz von Boitin angesehen. Ich danke Ihnen herzlich für die Bilder und auch für den Beitrag in Hagia Chora. Man sitzt sonst so allein mit seinen Gedanken und Stimmungen. Anne Pöttgen (17.12.03) |
||||||
Ich freue mich schon auf diesen wunderschönen Kalender. Hoffentlich inspiriert das Verhalten der Natur den Ort, an dem ich ihren Kalender aufhängen werde. Frank Ludwig (22.12.03) |
Heute kam die neue Ausgabe von Hagia Chora und als erstes shabe ich Ihren Beitrag gelesen. Natürlich auch sofort Ihre Seiten aufgesucht. Ich bin auch jedes Jahr unterwegs, allerdings nur einmal pro Jahr und nur ein paar Tage. Deshalb habe ich nicht entfernt so viel gesehen und erst recht nicht so wundevolle Fotos gemacht wie Sie. Die Stimmungen auf den BIldern sind den Orten so angemessen. Ich wollte Ihnen so schnell wie möglich sagen, was für wundervolle Seiten Sie gestaltet haben. Ganz herzliche Grüße aus Düsseldorf, Anne Pöttgen (13.12.03) |
danke ... für den wunderbaren kalender. als neu-zugezogener bin ich immer wieder erstaunt, welche schönheiten unser land bieten kann, und dass Sie das mit Ihrer kamera so großartig herausarbeiten hut ab! ich grüße Sie ganz herzlich! doc_f (16.12.03) |
|||||
Hallo, "Wie Inseln in der Zeit" hat mir im Internet sehr gut gefallen - gibt es diese Photos "nur" als Kalender oder gibt es auch ein gleichnamiges Buch mit diesen phantastischen Aufnahmen? Mit freundlichen Grüßen, Gudrun Baschelke (21.7.03) Ein Buch ist in Vorbereitung. Es soll bei Hagia Chora erscheinen. Wir suchen noch Institutionen, die an einer Förderung des Projekts interessiert sind. Bitte wenden Sie sich an groht[at]ur-bild.de. |
Herzlichen Dank Die Seite gefällt mir ausserordentlich. Sie ist informativ, sehr schön anzuschauen und enorm professionell. Sie macht einen an, die Orte zu besuchen. Vielen Dank für die grosse Arbeit, das Engagement und die Begeisterung. R. Imhof (6.10.03) |
Deine Seite hat mir sehr gut gefallen. Ich hab beim ersten Betrachten deiner Bilder diese deine tiefe Verbindung zur Natur und ihren Kunstwerken erfahren, und daraus resultieren deine Fotos. Ich beschäftige mich nun schon länger mit der Kraft und den Kraftplätzen der Alpen: www.alpenschamanismus.de Viel Erfolg bei deiner weiteren Arbeit. Schamanische Grüße, Rainer Limpöck (5.10.03) |
|||||
Könnt Ihr mir etwas über den Namen Poike sagen? Welche Bedeutung er hat? Ich suche schon seit längerem Informationen über diesen Namen, denn der selbe ist mein Familienname. Ich weiß leider nicht mehr, als das er auf den Osterinseln vorkommt ... Wenn Ihr mir etwas mehr darüber erzählen könnt ware ich sehr dankbar. Viele Grüße, R. Poike (1.7.02) PoikeD@aol.com |
Hallo, sehr schöne Aufnahmen mit viel Geduld erschaffen. Weiter So !!! Schön das das Interesse an diesen Bauwerken und Kultplätzen wächst, dachte schon in Deutschland befassen sich nur eine handvoll Leute mit der Thematik. Das ist auch der Grund warum viele Däniken Homo Sapiens das Feld erobert haben. Die gestellt Frage ist übrigens selbst beantwortet !!! mit den nachgestellten Bemerkungen. Viel Freude und Spaß am Hobby wünscht..... Freundliche Grüße aus Dresden Dietmar Scheffler (6.12.02) |
Ich beglückwünsche Sie zu Ihren Ausnahme-Fotos!!! Ich selbst habe viele Fotos von Megalithen / Steinkreisen etc., die allerdings nicht die ästhetische Vollendung wie die Ihren haben können: Südengland, Nordschottland, Noirmoutier (Insel zweihundert km südlich der Bretagne) - weitgehend Aufnahmen kaum bekannter prähistorischer Monumente - Spezialhobby von mir (nicht das Fotografieren, sondern deren Erforschung). Mit einem herzlichen "Erich von Däniken forever !" Peter Kaschel (10.6.02) |
Gratuliere! Eigentlich wollte ich unter Bild.de in der Bildzeitung etwas ueber einen Omnibusunfall erfahren und bekam stattdessen Ihre phantastische Seite. Ich werde mir das nach und nach in Ruhe ansehen und auch an Freunde und Bekannte weiterleiten. Manchmal fuehrt ein 'Irrlauefer' doch zu was Schoenem. Herzliche Gruesse aus Raum Toronto, Kanada, Sieglinde Seiler (20.5.03) |
||||
ich wohne in Kanada, und habe deinen site besucht. War schon! Ich heisse Hilary, mach kunst, und im moment ich studiere Ladschaftes architektur... ich bin auch in 1962 geboren... Grusse! Hilary (4.4.02) |
Firstly, Thanks very much for having posted the pictures on the internet. That's a very good thing for Rapa Nui and it's somehow something you can share with everybody. We shall undoudbtedly make a destacate link to such work, after we update the Web Site anytime soon. Iorana Koe (1.5.02) |
... möchte Dir zu Deiner tollen HP gratulieren! Schönes Design, interessante Berichte und tolle Fotos. Speziell die schöne Fotoreihe über Rapa Nui hat in mir wieder alte Urlaubserinnerungen geweckt! War 1998 für knapp drei Wochen auf 'Te Pito O Te Henua'! Viele Grüße aus Oberfranken, Karsten (4.5.02) http://home.t-online.de/home/ Karsten.Rau/index.htm |
Vielen Dank für Deine wunderschöne Website! Um die Bilder so festzuhalten, muß man die Urbilder wahrhaftig erkennen und das hast Du geschafft! Ich habe eine ähnliche Seite http://www.heiligesteine.de , aber nicht vergleichbar mit Deiner! Viel Glück weiterhin bei Deinen Aufnahmen! Viele liebe Grüße, Pamela (9.4.02) |
||||
Ziemlich regelmäßig clicke ich auf Deine Seite und bemerke, wie die Zeitlosigkeit der heiligen Orte mich immer wieder angenehm entspannt. Durch Deine Fotos fühle ich mich mitgenommen zu den Steinen, den alten und ewigen. Da regen sich alte Sehnsüchte, und eines Tages werde wohl auch ich Klinker, Beton und Asphalt hinter mir lassen, um einen Deiner Orte im Morgenlicht zu besuchen. Vielen Dank also für Deine Fotos. Jens Wunderlich (7.3.02) |
Ich habe noch am selben Tag ins Internet geschaut und war total begeistert ... Anke Steputat (18.2.02) |
||||||
Diese Webseite gefällt mir sehr gut! Die Farben sind toll, die Bilder sind toll, sie ist übersichtlich, anspruchsvoll und benutzerfreundlich. SKY ist für mich ein Bild der Entfremdung, eines Lebens, in dem wir unsere Bedürfnisse auf Mauern und Dinge projizieren. Der vermeintlich bunte "Himmel" entpuppt sich als dunkles Loch, der Ort scheint lieblos und austauschbar. |
dieses unergründliche grün gefällt mir und man fühlt sich wirklich etwas in eine unergründliche vergangenheit zurückversetzt. bin auf die fortsetzung gespannt ... |
... Allerdings wüsste ich spontan gerne was Geomantie ist ... Grüße, Ute (31.7.01) Geomantie ist nach Stefan Brönnle "(...) eine ganzheitliche Erfahrungswissenschaft. Sie versucht die geistige, seelische und energetische Identität eines Ortes zu erfassen und diese bei Gestaltungen in Architektur, Kunst oder Landschaftsplanung zu berücksichtigen. (...) |
|||||
... zu deiner eindrucksvollen Internet-Seite möchte ich dir gratulieren ... Gruß, Matthias (31.7.01) |
|||||||
Wunderschön. Lieber Johannes, das hast Du gut gemacht und es ist eine Augenweide in dieser angenehmen Präsentation, diese Orte zu sehen, die so an den Rand der Zivilisation gedrängt worden sind, so daß wir gar nicht merken, wie sehr sie uns fehlen. Es weckt das Verlangen an solchen Orten zu sein (+ eigene Projekte auch so freundlich aufbereitet zu bekommen). Gruß, Stephan Schildberg (1.8.01) |
|||||||
... ich habe gleich heute morgen mal nachgeschaut- und muß sagen, die Fotos sind phantastisch. (...) Ich würde mich über ein funktionierendes Forum auf Deiner Seite sehr freuen. Die Seite www.hagazussa.de von Esther Beutz ist Dir sicher bekannt? Ich hoffe sehr, daß Deine Bilder auch in eine Ausstellung, einen Kalender, Buchillustrationen etc. Eingang finden. Ich war von den Bildern vorhin so begeistert, daß ich gleich einen Verweis auf meine Titelseite gemacht habe (...) Viele Grüße und einen schönen Abend wünscht Loddfafnir (2.8.01) (siehe Links) |
|||||||
Tach, auch ich möchte Mein Lob aussprechen. Schöne Farben und Motive weiter so! Gruß, André (der blonde mit den Dicken Lippen..) (1.8.01) |
|||||||
(...) habe mir gerade Ihre Seite angesehen. Interessant. schade, dass ich mit meinem Buch (noch) nicht vertreten bin. Es ist voller Bilder auch in Farbe zu diesem Thema. Sie finden auch noch Artikel und Fotos von mir (u.a. England) unter www.stardust-archiv.de alles Gute David Luczyn (10.8.01) |
|||||||
Da sind ja gigantische Bilder drauf! Ich habe mich schon verliebt in die Hügelgräber und das Portät eines Steins. Der Stein hat was bizarres, eigenwilliges. Und Deine Fotos der Hügelgräber sind sehr stimmungsvoll. Die saugen einen richtig auf. Die "Grundsteine" dagegen finde ich ein wenig blaß. Und auch die Hintergrundfaben Deiner Seite sagen mir nicht so zu - ist das hip? Naja, vielleicht bin ich nicht ganz auf dem neuesten Stand, was Farbgestaltung angeht ... Liebe Grüße, Jan (10.9.01) |
|||||||
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |